![]() |
|
Aktuelles aus Kirche und Kloster PFINGSTSONNTAG (15. Mai 2016) PFINGSTMONTAG (16. Mai 2016) Wir wünschen unseren Kirchenbesucherinnen und Kirchenbesuchern ein gesegnetes Pfingstfest! Maiandachten: |
|
Aktuelles aus Kirche und Kloster 7. SONNTAG in der Osterzeit (08. Mai 2016) MAIANDACHTEN |
|
Aktuelles aus Kirche und Kloster 6. SONNTAG in der Osterzeit (1. Mai 2016) BITTTAGE (02.-04. Mai): Donnerstag (05. Mai): FEST CHRISTI HIMMELFAHRT. Die Gottesdienste sind wie an den Sonntagen. Freitag (06. Mai): 16.30 Gottesdienst zu Ehren der Gottesmutter |
|
Aktuelles aus Kirche und Kloster 5. Sonntag in der Osterzeit (24. April 2016) 25.04. (Montag): Fest des hl. Ev. Markus |
|
Aktuelles aus Kirche und Kloster 4. SONNTAG in der Osterzeit (17.04.2016). Der Sonntag des GUTEN HIRTEN - Weltgebetstag für geistliche Berufe. Um 16.30 Uhr Gottesdienst des RSK. 21.04. (Do.): hl. Konrad von Parzham (Altötting) |
|
Aktuelles aus Kirche und Kloster 3. Sonntag in der Osterzeit / C (10.03.2016) 10. - 14. April (So - Do): |
|
|
Aktuelles aus Kirche und Kloster 2. OSTERSONNTAG, 3. April. Weisser Sonntag - Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit. 4. April, Montag: Hochfest der VERKÜNDIGUNG des HERRN (verlegt vom 25. März). 7. April, Donnerstag, 17.30 Uhr (nach dem Gottesdienst um 16.30): Hr. Gustav Kantner (erfahrener Reiseleiter) zeigt in einer digital DIA-SCHAU "TANSANIA" (Durch Maria nach Tansania). Im Großen Refektorium des Klosters. Es gibt Wein und Nussbrot aus dem Weinviertel. Die freiwilligen Spenden gehen zugunsten der Suppenküche für Menschen in Not. Herzliche Einladung! |
|
Aktuelles aus Kirche und Kloster OSTERSONNTAG (27. März - SOMMERZEIT, eine Stunde vor!) OSTERMONTAG (28. März): Gottesdienste wie an Sonntagen (Spätgottesdienst um 11.15 Uhr) 31. März (Do.): MESSGESTALTUNG |
KARWOCHE und Ostern KARTAGE Karsamstag / OSTERNACHT |
|
Aktuelles aus Kirche und Kloster 4. Fastensonntag / C Laetare ("Freue dich") - 06. März 2016 Um 10.00 Uhr singt die Choral-Schola. Freitag, 11.03., Einladung zum Gottesdienst (16.30) und anschließendem Kreuzweg. AVISO: Am Donnerstag, 17. März 2016, findet um 19.30 Uhr in unsrere Kirche das BENEFIZKONZERT für "Franz Hilf" ("Franziskaner für Menschen in Not") statt. Ausführende: Cornelia Horak, Cornelius Obonya und die Wiener Virtuosen. Der Erlös ergeht an Franziskanische Sozialprojekte in der Ukraine. Karten sind - soweit vorhanden - an der Abendkasse erhältlich. Wir danken für jede Spende. |
|
Aktuelles aus Kirche und Kloster 3. Fastensonntag / C (28. Februar 2016) 03. März (Donnerstag): 300. Todestag des sel. P. LIBERAT WEISS. Er ist am 3. März 1716 als Glaubenszeuge in Äthiopien gesteinigt worden. Mit 18 Jahren trat er in Graz bei den Franziskanern ein und erhielt in Wien die Priesterweihe. Nach dieser ging er als Missionar nach Afrika. P. Liberat ist der zweite Provinzpatron unserer Franziskanerprovinz AUSTRIA. Wir wollen am Donerstag seiner besonders gedenken und ihn um seine Frürbitte anrufen. Am Freitag dürfen wir herzlich zum Gottesdienst (16.30) und anschließendem Kreuzweg einladen. Freitag, 04.03., 17.30 Begräbnisgottesdienst für + DDr. Otto Chorherr. |
|
Aktuelles aus Kirche und Kloster 1. Fastensonntag / C (14. Februar) - hll.Cyrill und Method Jeden Freitag in der Fastenzeit beten wir in inserer Kirche nach dem Gottesdienst um 16.30 Uhr den KREUZWEG. Herzliche Einladung! FRANZ HILF - Franziskaner für Menschen in Not |
|
Aktuelles aus Kirche und Kloster 2. Sonntag / C - Tag des Judentums (17. Jänner 2016) Vom 18. - 25. Jänner Gebetswoche für die EINHEIT DER CHRISTEN - KIRCHENDACH - die Renovierung ist abgeschlossen - werfen Sie doch einen Blick auf das wunderschöne, neue DACH! Wir danken Gott, dass alles unfallfrei über die Bühne gegengen ist. Zu danken ist den Verantwortlichen und den engagierten Arbeitern. Die Bezahlung steht freilich noch aus: Wir danken für jeden Beitrag ganz aufrichtig, herzlich Vergelts Gott! |
|
|
Aktuelles aus Kirche und Kloster 30. Dez. 2015: 19.00 Uhr GROSSES WEIHNACHTSKONZERT (Händel, Vivaldi... Cappella Albertina unter der Leitung: Teresa Riveiro-Böhm). 01. Jänner - Neujahr 2016: HOCHFEST der GOTTESMUTTER MARIA. Gottesdienste wie an den Sonntagen (08.45; 10.00; 11.15 Uhr) 2. SONNTAG n. Weihnachten (03. Jänner 2016). Nachmittags um 16.30 Uhr Gottesdienst des OFS (P. Wolfgang) FEST der ERSCHEINUNG DES HERRN (06. Jänner 2016) Wir sagen unseren Kirchenbesucherinnen und Kirchenbesuchern sowie Wohltätern von Kirche und Kloster ein ganz herzliches Vergelts Gott für alle Treue und die Gaben. Wir wünschen ein gesegnetes und gesundes neues Jahr. Die Brüder des Konventes. KONZERTE in der Kirche - Bach, Mozart, Beethoven u.a. KIRCHENDACH - die Renovierung ist abgeschlossen - werfen Sie doch einen Blick auf das wunderschöne, neue DACH! Wir danken Gott, dass alles unfallfrei über die Bühne gegengen ist. Zu danken ist den Verantwortlichen und den engagierten Arbeitern. Die Bezahlung steht freilich noch aus: Wir danken für jeden Beitrag ganz aufrichtig, herzlich Vergelts Gott! |
|
Aktuelles aus Kirche und Kloster 1. ADVENTSONNTAG (29. Nov. 2015) Es beginnt ein neues Kirchenjahr (C - Lukas): Advent 2015 - Spuren der Hoffnung - Licht-Geschenke von oben... Segnung der Adventkränze: Am Samstag bei der Vorabendmesse, bei den Gottesdiensten am Sonntag. Bringen Sie doch Ihre Kränze mit in die Kirche! Wir sind in der Hoffnung nicht allein. An den kommenden Samstagen (5., 12.,19. Nov.) werden im Kloster Adventfeiern für die Obdachlosen veranstaltet. Mehlspeisen (Kuchen, Kekse...) werden gerne an der Pforte von Mo - Fr (von 09.00 - 12.00 und von 15.00 - 16.30) entgegen genommen. Vergelts Gott! Ein besonderes Vergelts Gott all den fleißigen Helferinnen und Helfern! Auch das sind Lichter in der Dunkelheit... 2. Adventsonntag (06. Dez.): 14.30 Uhr Slowakisches Weihnachtskonzert. Traditionelle Musik aus der Slowakei zur Einstimmung in den Adevent und auf Weihnachten. Die neue City-Zeitung ("Kirchen im Zentrum") liegt auf. Nehmen und durchblättern (gratis!). KIRCHENDACH - die Renovierung ist abgeschlossen - werfen Sie doch einen Blick auf das wunderschöne, neue DACH! Wir danken Gott, dass alles unfallfrei über die Bühne gegengen ist. Zu danken ist den Verantwortlichen und den engagierten Arbeitern. Die Bezahlung steht freilich noch aus: Wir danken für jeden Beitrag ganz aufrichtig, herzlich Vergelts Gott! |
|
32. SONNTAG / B (08. Nov. 2015) 11. Nov.: Fest des hl. Martin von Tours Nächster Sonntag: 15. November - Fest des hl. Leopold, Patron der Österreichischen Franziskanerprovinz. Um 10.00 Uhr Festmesse: Gesänge zum Festtag und Kleine Orgelsolomesse von W. A : Mozart. Leitung: Thomas Dolezal. Nur noch bis Dienstag, 10. Nov.: AUSSTELLUNG in der KIRCHE: "Die Welt steht in Flammen" - Geistliche Schwestern und Brüder als Opfer des NS-Regimes. Öffnungszeiten: Täglich (wie die Öffnungszeiten der Kirche). Sehr beeindruckend! KIRCHENDACH - die Renovierung geht voran. Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung und sagen für jeden Beitrag ein herzliches Vergelts Gott! |
|
Vergangenes... Freitag, 23. Jänner: 80. GT unseres P. Wolfgang Frühwirth. Wir gratulieren herzlich und wünschen Gottes Segen und Gesundheit, verbunden mit einem Vergelts Gott für seine vielseitigen Tätigkeiten in der Seelsorge und im Kloster. Wir feiern einen gemeinsamen Gottesdienst um 10.00 Uhr, zu dem wir recht herzlich einladen! |
|
Vergangenes... Verlautbarungen vom 29.5., Christi Himmelfahrt. Die TV-Eucharistie am 18. Mai in unserer Kirche feierten beachtliche 683.000 Menschen in Österreich und Deutschland mit. Ein herzliches Dankeschön allen, die mitgeholfen haben. |
|
Aktuell in der Franziskanerkirche Verlautbarungen vom Sonntag, 11. Mai.
|
KIRTAG - DANKE Der Franziskus-Kirtag war ein voller Erfolg. Ich möchte auch im Namen meiner Mitbrüder ein herzliches DANKE und VERGELTS GOTT sagen: den Veranstaltern (stellvertretend KR Fellner), den vielen helfenden Händen, u.a. den Vertretern des Bundesheeres und den vielen, deren Namen ich nicht aufzählen kann, und natürlich allen Besucherinnen und Besuchern, die ein Fest erst zu einem Fest machen. Und nicht zuletzt - der Erlös kommt den Armen zugute. Ich habe mich sehr, sehr gefreut! Pace e bene, P. Felix (Guardian) |
|
Aktuelles in der Franziskanerkirche Ein neuer Guardian Damit Sie wissen, mit wem Sie es zu tun haben: Mein Name ist P. Felix Gradl, ein geborener (1947) Mühlviertler. Ich habe an die vierzig Jahre meines Lebens als Lehrer (Bibel/AT) und Seelsorger, zuletzt fast 20 Jahre an der Hofkirche in Innsbruck, in Tirol verbracht. Nun hat mir die Provinzleitung eine neue Aufgabe im Kloster in Wien zugeteilt. Diese bedeutet für mich eine Herausforderung, die ich gerne annehme, und ich freue mich auf die vielen Begegnungen, die ich mit Ihnen haben werde. In nomine Domini! |
|
|
Den Klang des Glaubens erhalten Die Glocken der Franziskanerkirche erklingen wieder. Zwei Glocken der Franziskanerkirche werden zur Zeit renoviert. Es sind historische Glocken aus den Jahren 1650 und 1772, die die Belagerung der Stadt und die Kriege im Land überstanden haben. In den vergangenen Jahrzehnten waren die Glocken stumm. Eine neue, dritte Glocke wurde bereits angefertigt. Sie wurde am 18. März 2011 in der Glockenfirma Perner, Passau, gegossen, wiegt 207 kg und hat einen Durchmesser von 667 mm. Sie steht unter dem Thema „Selig, die um meinetwillen verfolgt werden. Ihrer ist das Himmelreich.“ (vgl. Matthäusevangelium, Kapitel 5) Am Sonntag, den 15. Mai, 10 h, wird sie im Rahmen der Hl. Messe geweiht. Nähere Info unter: Orgel und Glocke |
Aktuelles aus Kirche und Kloster |
|
|
Aktuell in der Franziskanerkirche Verlautbarungen vom Sonntag, 6. Juli. Zwei Feste feiert die Kirche in dieser Woche: Am Donnerstag den seligen Engelbert Kolland -er ist unser 2. Provinzpatron - und am Freitag den heiligen Benedikt von Nursia. |
|
Aktuell in der Franziskanerkirche Verlautbarungen vom Sonntag, 22. Juni. Zwei Hochfeste feiert die Kirche in dieser Woche: Am Dienstag Geburt von Johannes dem Täufer und am Freitag das Herz-Jesu-Fest. |
|
Orgelpräsentationen 2014 - Wiens älteste Orgel Eine Besonderheit für die Wienerinnen und Wiener sowie für alle Touristen. jeden Freitag, 15.00 h - 15.40 h |
|
Suppenküche mit Promis Bei der Küche für Menschen in Not haben Prominente mitgeholfen. (Archiv 2011!) Die Sängerin Tini Kainrath und die Moderatorin Eva Pölzl unterstützten die Franziskaner bei der Suppenküche am Freitag, den 23. September. Ein weiterer Helfer war KR Erwin Fellner, Landesinnungsmeister der Wr. Lebensmittelgewerbe. Auf seine Initiative geht der Franziskus-Kirtag zurück. |
|
Neue Glocke Drei Glocken hat die Franziskanerkirche Marienglocke, 1650 |